Liebe Friends der guten Küche- dieses original Rugelach Rezept werdet ihr LIEBEN!
Fluffig, weich, schokoladig- sooo lecker.
Und das beste: Sie sind sehr wandelbar und schmecken jedem! Wirklich jedem. Ich habe sie jetzt schon ein paar Mal für diverse Veranstaltungen, Picknicks und Treffen mit Freunden gemacht; normal mit Schoko, mit einer Füllung aus Aprikosenmarmelade und Nüssen, auch schon mal vegan, ohne Allergene und in nächster Zeit möchte ich es mal herzhaft (vielleicht mit Pesto) ausprobieren.
Falls du etwas backen möchtest, das keine Wartezeit braucht, dann probiere unbedingt die neuseeländischen Afghan Bisquits. Super einfache, schnelle Brownies mit Walnüssen!
Wie du siehst: Das Original Rugelach Rezept ist super wandelbar und man kann sie für alle anpassen, sodass man die kleinen köstlichen Brioches einfach lieben muss!
Übrigens: Die Hintergründe des
kleinen Gebäcks sind interessant und echt lesenswert. Schließlich ist es praktisch zu den Rugelach auch gleich noch ein bissle Angeberwissen mitzubringen.
Ursprung:
Wie so viele jüdische Gebäcke, haben auch Rugelach ihren Ursprung in Osteuropa. Damals wurden sie noch mit Hefeteig gemacht. Durch jüdische Auswanderer sind die kleinen Leckereien in Israel und den Vereinigten Staaten von Amerika gelandet. Dort wurden sie angepasst und
der Teig verändert, indem die Hefe weggelassen und Frischkäse hinzugefügt
wurde.
Heute kannst du die Original Rugelach mit Schokolade in Israel an jeder Ecke finden. Klassischerweise sind sie mit Schokolade gefüllt, es gibt aber alle erdenklichen Varianten. Vor allem auch fruchtige Varianten und Nussfüllungen sind beliebt. Prinzipiell denkbar ist aber vieles.
Übrigens: Rugelach kommt aus dem jiddischen und kann ungefähr mit „kleine Drehung“ übersetzt werden, was der Form nahekommt. Bei
Rugelach wird der gefüllte Teig eingerollt wie kleine Mini-Croissants.
Falls du Lust auf andere orientalische Rezepte hast, dann kann ich dir das Rezept für das Israelische Nationalessen Shakshuka von ganzem Herzen empfehlen. So lecker! Oder schau doch mal das Rezept für Taboulé, Bulgursalat aus dem Nahen Osten an, der nicht nur total erfrischend ist, sondern auch das perfekte Mittagessen für unterwegs.
📝Zutaten für die Schoko-Rugelach:
Für den Teig brauchst du:
- 150g Mehl
- 100g Butter
- 100g Frischkäse
- 1 Prise Salz
*vegane Butter und Frischcreme funktionieren auch wunderbar. Dabei den Teig aber länger im Kühlschrank lassen, sonst ist es sehr klebrig beim
ausrollen.
Für die Füllung:
- 70g Kakao
- 60g Zucker
- 1TL Zimt
- 60ml Öl
- (Pflanzen-) Milch zum bestreichen
Original Rugelach Rezept:
- Mehl, Salz und Butter vermengen.
- Frischkäse dazufügen und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) kühlen.
- Für die Füllung Kakao, Zucker, Öl und Zimt vermischen.
- Den Teig zu einem dünnen Rechteck ausrollen (ca. 3 Milimeter dick).
- Die Füllung auf dem Teig verteilen.
- Den Teig einmal entlang der kurzen Seite zusammenfalten und nochmals mit Füllung bestreichen.
- Den Teig in Dreiecke schneiden. Jedes Dreieck von der breiten Seite hin zur Spitze einrollen.
- Mit (Pflanzen-) Milch bestreichen
- Im vorgeheizten Backofen die Rugelach für ca. 15-20 Minuten bei 180°C backen.
Guten Appetit!
🧺Lust auf mehr Gebäck?
Wenn du jetzt Lust auf mehr Gebäck und Süßes bekommen hast, sind folgende Rezepte bestimmt ganz nach deinem Geschmack:
👉 Original amerikanische Pancakes mit Buttermilch– ein nostalgischer Ausflug über den großen Teich.
👉Fluffige Waffeln ohne Hefe – So einfach, so lecker.
👉 Lütticher Waffeln mit Hagelzucker – herrlich karamellig und dick.
Wenn du dieses Original Rugelach Rezept für die köstlichen kleinen Brioches ausprobierst, freue ich mich über dein Feedback. Schreibe mir doch einen Kommentar oder schick mir eine Nachricht auf Instagram an @judys.foodplanet.
Ich freue mich immer von dir zu hören und zu lernen. Egal ob es um Lob, Anregungen oder konstruktives Feedback geht.
Teile diesen Beitrag auch gerne mit jemandem, der gerne backt oder Schokolade über alles liebt! Oder pinne das Rezept einfach
direkt auf Pinterest.
Viel Spaß beim kochen und genießen!

Willkommen
Ich bin Judith, leidenschaftliche Köchin, Food-Liebhaberin und vor allem: eine pragmatische Köchin, die unkomplizierte Rezepte liebt. Mein Ziel ist es, dir zu zeigen, dass Kochen für eine Person genauso einfach, lecker und abwechslungsreich sein kann wie für eine große Familie. Hier auf meinem Blog findest du meine besten Rezepte, Tipps und Tricks, damit du auch alleine richtig gut und frisch essen kannst.

Original Rugelach Rezept
Zutaten
Für den Teig:
- 150 g Mehl
- 100 g Butter (alternativ: vegane Butter)
- 100 g Frischkäse (alternativ: vegane Streichcreme)
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 70 g Kakao
- 60 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 60 ml Öl
Zum Bestreichen:
- (Pflanzen-) Milch
Anleitungen
- Mehl, Salz und Butter vermengen
- Frischkäse dazufügen und zu einem glatten Teig kneten
- Den Teig für mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) kühlen
- Für die Füllung Kakao, Zucker, Öl und Zimt vermischen
- Den Teig zu einem dünnen Rechteck ausrollen (ca. 3 Milimeter dick)
- Die Füllung auf dem Teig verteilen
- Den Teig einmal entlang der kurzen Seite zusammenfalten und nochmals mit Füllung bestreichen
- Den Teig in Dreiecke schneiden. Jedes Dreieck von der breiten Seite hin zur Spitze einrollen
- Mit (Pflanzen-) Milch bestreichen
- Im vorgeheizten Backofen die Rugelach für ca. 15-20 Minuten bei 180°C backen.