6.30 Uhr. Der Wecker klingelt. Snoozen. Mist, schon viel zu spät. Jetzt muss es schnell gehen! Aufstehen, anziehen, schminken. Fertig für Arbeit, Uni oder Schule.

Auf dem Weg der Gedanke: „Uff, schon wieder nicht vergessen zu frühstücken.“

Kennst du dieses Szenario auch?

Ich habe DIE Lösung für das Problem: Baked Oats. Dabei handelt es sich um ein gebackenes Porridge, was auch perfekt einmal pro Woche vorbereitet werden kann. Klingt das gut oder klingt das gut?

Eine Auflaufform mit Baked Oats ohne Banane, getoppt mit Banane, Blaubeeren und Mandeln. Davor eine kleine Schale mit Blaubeeren.

Du kannst die Baked Oats einfach auf der Hand mitnehmen. Oder mit Joghurt und Obst morgens frühstücken. Ich liebe es auch einfach als Snack zwischendurch.

Durch die Basis aus Haferflocken und Toppings wie Obst und Nüssen sind Baked Oats ein gesundes Frühstück.

Noch mehr Lust auf Frühstück? Dann schau doch mal die Artikel zu den Original Brüsseler Waffeln oder den Lütticher Waffeln mit dem besonderen Crunch an!

Warum Haferflocken zum Frühstück?

Haferflocken sind so ziemlich das Beste, womit du in den Tag starten kannst. Ein richtig bodenständisches Superfood.

Vollgepackt mit Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen, bieten Haferflocken die beste Basis für den Tag.

Ballaststoffe sorgen dafür, dass Haferflocken lange sättigen. Gut, um die Zeit bis zum Mittagessen zu überbrücken.

Bei den Mineralstoffen in Haferflocken sind neben Phosphor, Zink und Magnesium auch Eisen zu nennen. Insbesondere für diejenigen, die sich hauptsächlich pflanzenbasiert ernähren, sind Haferflocken eine der besten Eisenquellen.

Die besten Toppings

Die Basis für Baked Oats haben wir bereits geklärt. Aber Haferflocken mit (Pflanzen-) Milch schmecken allein nicht besonders gut.

Zuerst gesellt sich Obst zu den Haferflocken. Beeren sind besonders dafür geeignet. Gerne auch aus dem Tiefkühlregal. Schmeckt genauso lecker, ist meistens günstiger und da es gebacken wird, musst du dir auch keine Sorgen um Bakterien machen.

Ansonsten mag ich auch gerne Banane (auch zum Süßen), Äpfel und je nach Saison auch Aprikosen oder Pflaumen.

Einzig Trauben und Zitrusfrüchte finde ich nicht ideal für gebackenes Oatmeal. Falls du das liebst: Nimm es!

Um das Frühstück vollständig zu machen, kommt noch eine Fettquelle in das Baked Oats Rezept. Dafür nutze ich normalerweise Nüsse oder Nussmus. Nimm das, was dir am besten schmeckt! Für mich sind das Mandeln, Pekannüsse (selten) oder Walnüsse. Und: Ohne Nussmus- ohne mich! Darum gibt es bei mir immer Erdnussmus, Mandelmus und manchmal auch Cashewmus.

The more-The merrier: Wer noch nicht genug hat, kann natürlich auch noch andere Toppings auf die Baked Oats geben. Wie wäre es mit Schokolade, Lebkuchen oder Marmelade?

Zudem könnt ihr die Baked Oats natürlich würzen. Wie wäre es mit Zimt oder Lebkuchengewürz? Süßen könnt ihr es entweder mit Banane oder einfach mit Zucker (oder einem Süßungsmittel eurer Wahl).

Schoko Baked Oats

Eines meiner liebsten Baked Oats Rezepte sind Schoko Baked Oats.

Dafür einfach 3EL Kakaopulver mit den Haferflocken verrühren. Für den ultimativen Schokokick noch Schokostückchen oder Schokoraspeln dazugeben. Auch Nutellekleckse auf den Oats schmecken sehr sehr lecker.

Das Grundrezept für Baked Oats ohne Banane

Zutaten

Für 6 Stücke:

130g Haferflocken

90ml (Pflanzen-) Milch

200g Obst (z.B Beeren)

40g Nüsse

3EL Kakaopulver

Baked Oats Rezept ohne Banane

  1. Obst und Nüssen (wenn notwendig) klein schneiden.
  2. Alle Zutaten vermischen und in eine ofenfeste Form geben
  3. Für ca. 12-15 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze backen.

Dein Feedback ist mir wichtig. Übrigens: Schreibe mir doch einen Kommentar, mit welchen Zutaten du deine Schoko Baked Oats machst.

Oder schicke mir eine Nachricht auf Instagram an @judys.foodplanet.

Ich freue mich immer von dir zu hören und zu lernen. Egal, ob es um Lob, Anregungen oder konstruktives Feedback geht. Teile diesen Beitrag auch gerne mit jemandem, der immer schnelles Essen braucht und sich über gesunde Inspiration freut.

Oder pinne das Rezept einfach direkt auf Pinterest.

Eine Auflaufform mit Baked Oats ohne Banane, getoppt mit Banane, Blaubeeren und Mandeln. Davor eine kleine Schale mit Blaubeeren.

Schoko Baked Oats- Grundrezept

Judith
Schoko Baked Oats. Dabei handelt es sich um ein gebackenes Porridge,was auch perfekt einmal pro Woche vorbereitet werden kann. Klingt das gut oder klingt das gut?
Du kannst die Baked Oats einfach auf der Hand mitnehmen. Oder mit Joghurt und Obst morgens frühstücken. Ich liebe es auch einfach als Snack zwischendurch.
Durch die Basis aus Haferflocken und Toppings wie Obst und Nüssen sind Baked Oats ein gesundes Frühstück.
Cook Time 20 minutes
Total Time 20 minutes
Course Frühstück, Kleinigkeit
Servings 6 Stücke
Calories 120 kcal

Ingredients
  

  • 130 g Haferflocken
  • 90 g (Pflanzen-)Milch
  • 200 g Obst (z.B. Beeren, Bananen,....)
  • 40 g Nüsse
  • 3 EL Kakaopulver

Instructions
 

  • Obst und Nüssen (wenn notwendig) kleinschneiden.
  • Alle Zutaten vermischen und in eine ofenfeste Form geben.
  • Für ca. 12-15 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze backen.
Keyword 5 Zutaten, Anfänger, backen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner