Tabouleh Salat in einem Teller mit frischer Pita. Nach dem Tabouleh Rezept dieses Beitrags zubereitet.
Tabouleh Rezept aus dem Libanon

Freunde, ihr werdet dieses Rezept lieben! Tabouleh Salat ist das perfekte Mittagessen für den Sommer und bestens Mealprep geeignet.

Salate aus aller Welt- die neue Reihe

Nachdem der Sommer Einzug gehalten hat, kommt bei mir immer großer Appetit auf die verschiedensten Salate auf. Entweder ganz einfach als schnelles Mittagessen, das perfekt Meal-Prep tauglich ist oder als Vorspeise. Egal ob als Grillbeilage oder zum Picknick- Salat geht einfach immer!

Doch Kartoffelsalat, Nudelsalat und Co. sind ein bisschen eingestaubt. Wie wäre es mit frischem Tabouleh, einem orientalischen Bulgursalat oder Kichererbsensalat aus Marokko?

Räumlich näher gesehen halten Griechenland und Schweden unter anderem tolle Salate vor. Neugierig? Dann lass uns zusammen die Salate der Welt in den nächsten Wochen erkunden!

Mit dem Tabouleh Rezept startet heute meine Reihe „Salate aus aller Welt“, in der ich dir jede Woche ein neues Salatrezept aus verschiedenen Ländern vorstellen werde. Damit bist du garantiert der Star der nächsten Grillparty!

Übrigens: Mittlerweile sind schon Teil 2 und Teil 3 online. Im zweiten Teil reisen wir nach Griechenland, wo wir mit frischem Gemüse und wunderbar würzigem Feta einen original griechischen Bauernsalat herstellen. Das Rezept für den griechischen Choriatiki (griechischer Salat mit Feta) findest du hier.

Und im dritten Teil verschlägt es dich nach Ostafrika. Um genau zu sein an den Viktoriasee und es gibt Kachumbari, einen Avocadosalat mit Tomaten, der mit nur 5 Zutaten auskommt und in weniger als 10 Minuten zubereitet wird.

Klingt das gut oder gut? Checke die Rezepte direkt mal ab!

Tabouleh Rezepte- Unterschiede im Nahen Osten

Der Petersiliensalat Tabouleh ist im ganzen Nahen Osten ein bekanntes und beliebtes Gericht. Je nach Land ist die Zubereitung und die Zutaten beziehungsweise deren Mengen unterschiedlich, aber alle davon sind absolut lecker.

Ursprünglich kommt Tabouleh aus dem Libanon, dort ist die Hauptzutat Petersilie und die restlichen Zutaten sind eher Nebendarsteller.

In Israel ist das Verhältnis anders und der Hauptdarsteller ist der Bulgur, der mit Petersilie, Gurke, Tomate, Zwiebeln und Minze komplettiert wird.

Das schöne ist also, dass man die Mengenangaben ganz an seinen Hunger anpassen kann. Mir schmeckt die libanesische Variante besser, aber für mich gibt es auch nicht zu viel Petersilie. Zudem gibt es hier immer Fladenbrot oder Pita dazu, dann reicht mir die Menge an Bulgur vollkommen.

Tipp, falls du mehr Hunger hast: Einfach mehr Bulgur für das Tabouleh Rezept nehmen.

Zusammen mit frischer Minze und einem Dressing aus Zitronensaft und Olivenöl wird daraus das perfekte Sommeressen.

Wie so oft besticht das Essen durch seine Frische und seine Einfachheit.

Übrigens: Falls du noch mehr Inspiration für Kalte Sommerküche oder Salate suchst, empfehle ich meinen marokkanischen Kichererbsensalat. In den Post habe ich auch einen „Salatbaukasten“ eingebaut, sodass du dir, ganz nach eigenem Geschmack und was der Kühlschrank hergibt, ganz fix deinen eigenen nährstoffreichen Salat zusammenbauen kannst. Klingt das genial oder genial? Hüpf schnell rüber!

Auf meinem Instagram-Account findest du auch ein Rezept für griechischen Salat, falls du Lust auf mediterran hast: Griechischer Salat und auch als Video.

Zutaten:

Für zwei Portionen des Original Tabouleh Rezept  brauchst du:

  • 60g Bulgur
  • 1 Bund Petersilie
  • 4 Minzblätter
  • 100g Gurke
  • 1 Tomate
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 30ml Olivenöl
  • 30ml Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

Falls du die Orientalische Küche genauso liebst wie ich, musst du unbedingt mal Shakshuka ausprobieren. Das israelische Nationalgericht Shakshuka gehört nicht ohne Grund zu meinen Lieblingsgerichten. Und es schmeckt nicht nur zum Frühstück. Versprochen.

Zubereitung:

  • Bulgur mit kochendem Wasser übergießen, sodass das Wasser ca. 1 cm über den Bulgur hinausragt.
  • Petersilie und Minze klein hacken und in eine große Schüssel geben
  • Die Gurke längs vierteln und dann in Scheiben schneiden.
  • Die Tomate in kleine Würfel schneiden.
  • Die Frühlingszwiebel klein schneiden.
  • Alles zu den Kräutern geben.
  • Das übrige Wasser vom Bulgur wegschütten und den Bulgur zu den anderen Zutaten geben.
  • Zitronensaft, Olivenöl, Salz& Pfeffer dazugeben und gut mischen.

    Guten Appetit!😋

Ich freue mich immer über dein Feedback. Übrigens: Schreibe mir doch einen Kommentar, welchen Salat ich auf jeden Fall machen muss in meiner Reihe. Oder schick mir eine Nachricht auf Instagram an @judys.foodplanet.

Ich freue mich immer von dir zu hören und zu lernen. Egal ob es um Lob, Anregungen oder konstruktives Feedback geht.

Teile diesen Beitrag auch gerne mit jemandem, der immer schnelles Essen braucht und sich über gesunde Inspiration freut! Oder pinne das Rezept einfach direkt auf Pinterest.

Falls du jetzt noch nicht genug hast von Bulgur, dann schau mal bei Nancy von Miss.Bohnenkraut. Bei ihr findest du ein Rezept für Bulgursalat mit Datteln und Nüsse. Richtig interessant:

Original Tabouleh Rezept aus dem Libanon

Original Tabouleh Rezept aus dem Libanon

Judith
Bulgur Salat oder Petersiliensalat
Cook Time 20 minutes
Total Time 20 minutes
Course Hauptgericht, Kleinigkeit, Salat, Vorspeise
Cuisine Mediterran, orientalisch
Servings 2 Portionen
Calories 250 kcal

Ingredients
  

  • 60 g Bulgur
  • 1 Bund Petersilie
  • 4 Minzblätter
  • 100 g Gurke
  • 1 Tomate
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 35 ml Olivenöl
  • 30 ml Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

Instructions
 

  • Bulgur mit kochendem Wasser übergießen, sodass das Wasser ca. 1 cm über den Bulgur hinausragt.
  • Petersilie und Minze klein hacken und in eine große Schüssel geben
  • Die Gurke längs vierteln und dann in Scheiben schneiden.
  • Die Tomate in kleine Würfel schneiden.
  • Die Frühlingszwiebel klein schneiden.
  • Alles zu den Kräutern geben.
  • Das übrige Wasser vom Bulgur wegschütten und den Bulgur zu den anderen Zutaten geben.
  • Zitronensaft, Olivenöl, Salz& Pfeffer dazugeben und gut mischen.
Keyword grillen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner