Seite wählen

Wenn die Tage kälter werden, ist die Zeit für leckeres, cremiges Soulfood, das von innen wärmt gekommen. Dazu noch herbstliches Gemüse, dann ist das Essen für mich perfekt. Damit erfüllt die einfache Gnocchi-Pfanne mit Pilzen und Zucchini alle Kriterien.

Warum schnelle Rezepte?

Ich liiiiebe es zu kochen. Kochen ist für mich mein Ausgleich zum Studium und zur Arbeit am Schreibtisch und nichts geht über meditatives Gemüseschneiden. Aber der Alltag ist oft super stressig und so viel, was es zu erleben gibt. Deshalb muss es in der Küche nun mal eben auch oft schnell gehen: Dafür sind Rezepte mit nur einem Topf oder einer Pfanne perfekt! Schließlich gewinnen wir nichts, wenn das Kochen schnell geht, wir aber hinterher fünf Töpfe und drei Pfannen spülen müssen. Und wenn es dann noch wenig Zutaten sind, die das Studentenbudget nicht sprengen ist der Tag gerettet!

Welche Zutaten lassen sich schnell kochen?

Nicht jedes Essen kann super schnell gekocht werden, weil manche Zutaten länger brauchen bis sie gar sind. In dieser einfachen Gnocchi-Pfanne sind nur Zutaten, auf die das nicht zutrifft.

Gnocchi: Zutaten wie Gnocchi, Maultaschen oder Tortellini sind perfekt für schnelle Rezepte, da sie schon fertig sind und eigentlich nur noch kurz erwärmt werden müssen. Ansonsten kannst du auch Nudeln, Kartoffeln oder Reis vorkochen für ein ähnliches Ergebnis.

Pilze: Ein „Gemüse“ das für mich ein Sinnbild für den Herbst ist. Pilze sammeln ist zwar nicht meins, aber deins vielleicht? Dann wird die einfache Gnocchi-Pfanne sogar noch günstiger.

Zucchini: Gehört für mich eher in die warmen Sommertage, ist aber auch im Oktober noch saisonal und im Gegensatz zu Kürbis und Blumenkohl schneller gar. Ihr könnt das Gemüse aber jederzeit ganz einfach gegen eure eigenen Lieblinge austauschen 😊.

Tomatenmark: Angeröstetes Tomatenmark verstärkt den Geschmack und rundet das ganze Gericht wunderbar ab.

Ricotta: Diesen Frischkäse sehe ich selten bei Rezepten und frage mich warum. Durch ihn wird diese einfache Gnocchi-Pfanne und andere Pasta-Gerichte unwiderstehlich cremig. Probiere es unbedingt mal aus.

Auch einer eurer Bloglieblinge, die Pasta alla Norma aus Sizilien, wird durch Ricotta super lecker und nutzt saisonale Zutaten.

Zutaten:

250g Gnocchi

250g Pilze (Champignons oder Steinpilze sind super)

Eine halbe Zucchini

2EL Tomatenmark

50g Ricotta

Öl, Salz, Pfeffer, Thymian

Zubereitung:

1. Pilze und Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden.

2. Öl in einer Pfanne erhitzen und kurz das Tomatenmark darin anrösten.

3. Dann die Gnocchi und das Gemüse dazugeben und für einige Minuten kochen.

4. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und evt. etwas Flüssigkeit dazugeben, sodass nichts anbrennt. So lange bei mittlerer Hitze kochen, bis die Gnocchi weich sind und das Gemüse gar. Das dauert ungefähr 8-10 Minuten.

5.Ein paar Kleckse Ricotta darüber geben und servieren.

Guten Appetit!

Eine Pfanne mit Gnocchi, Champignons und Zucchini steht im mittelpunkt. Auf ihrem Rand liegt ein Holzlöffel uund um Hintergrund liegen Champignons und Ricotta.

Einfache Gnocchi-Pfanne: 5 Zutaten& 15 Minuten

Judith
Diese einfache Gnocchi-Pfanne kommt mit wenig Zutaten aus und ist nach 15 Minuten fertig gekocht. Natürlich ist es ein total leckeres und günstiges Rezept und damit auch perfekt für das Studentenbudget. Die einfache Gnocchi-Pfanne kann auch super vorbereitet werden und ist Meal-Prep tauglich.
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mediterran
Portionen 2 Portionen
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 250 g Gnocchi
  • 250 g Pilze bspw. Chapignons, Pfifferlinge oder Steinpilze
  • ½ Zucchini
  • 2 EL Tomatenmark
  • 50 g Ricotta
  • 2 EL Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Thymian

Anleitungen
 

  • Pilze und Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und kurz das Tomatenmark darin anrösten.
  • Dann die Gnocchi und das Gemüse dazugeben und für einige Minuten kochen.
  • Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und evt. etwas Flüssigkeit dazugeben, sodass nichtsanbrennt. So lange bei mittlerer Hitze kochen, bis die Gnocchi weich sind unddas Gemüse gar. Das dauert ungefähr 8-10 Minuten.
  • Ein paar Kleckse Ricotta darüber geben und servieren.
Keyword 5 Zutaten, Anfänger, einfach, einfach kochen, Pasta, Resteessen, Ricotta, wenig Zutaten
Dein Feedback ist mir wichtig. Übrigens: Schreibe mir doch einen Kommentar, welches Gemüse bei dir im Herbst nicht fehlen darf. Pilze, vielleicht sogar selbst gesammelt, wie bei dieser einfachen Gnocchi-Pfanne oder anderes Herbstgemüse wie Kürbis oder Blumenkohl? Oder schicke mir eine Nachricht auf Instagram an @judys.foodplanet. Ich freue mich immer von dir zu hören und zu lernen. Egal, ob es um Lob, Anregungen oder konstruktives Feedback geht. Teile diesen Beitrag auch gerne mit jemandem, der immer schnelles Essen braucht und sich über gesunde Inspiration freut. Oder pinne das Rezept einfach direkt auf Pinterest.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner