Zucchini-Waffeln gehören für mich zu diesen Rezepten, die man einmal ausprobiert – und dann immer wieder macht. Sie sind schnell zusammengerührt, brauchen nur ein paar einfache Zutaten und schmecken einfach genial: außen knusprig, innen saftig und wunderbar würzig.
Ob zum Mittagessen mit einem bunten Salat, als Meal Prep oder gemütlich auf dem Balkon – diese herzhaften Waffeln passen eigentlich immer. Und das Beste? Du brauchst nicht mal viele Reste riskieren – das Rezept ist perfekt für eine oder zwei Portionen. Dazu solltest du unbedingt Kräuterquark, einen Dip oder einen großen Salat essen.
Wenn du also auf der Suche nach einer herzhaften Abwechslung bist: Diese Zucchini-Waffeln solltest du dir unbedingt merken!
💛 Warum du diese Zucchini-Waffeln lieben wirst
- Schnell & einfach gemacht – Ideal für Tage, an denen es unkompliziert sein soll.
- Perfekt für 1–2 Personen – Kein Food Waste, kein Stress mit Resteessen.
- Gesunde Zutaten, viel Geschmack – Mit Zucchini, Käse & Eiern bist du sättigend und ausgewogen unterwegs.
- Meal-Prep geeignet – Du kannst sie super vorbereiten und am nächsten Tag mitnehmen oder aufwärmen.
- Abwechslung zu Brot & Co. – Manchmal braucht’s eben etwas anderes – und Waffeln gehen immer.
🧺Zutaten für herzhafte Zucchini-Waffeln
für ungefähr 4 Waffeln benötigst du:
250g Zucchini
½ Zwiebel
1 Ei
40g Reibkäse
70g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
½ TL Backpulver
½ TL Salz
Pfeffer, Paprikapulver, Oregano (alternativ: Pizzagewürz)
- Butter/ Margarine für das Waffeleisen
🍳Zubereitung herzhafte Waffeln
- Die Zucchini raspeln und die Zwiebel klein schneiden.
- In einer Schüssel das Mehl mit dem Ei, Backpulver, Käse und der klein gechnittenen Zwiebel vermischen.
- Die Zucchiniraspeln gut ausdrücken und unter den Teig heben.
- Die Waffeln im heißen Waffeleisen ausbacken.
❓FAQ: Zucchini-Waffeln – du fragst, ich antworte
Wie werden Zucchini-Waffeln richtig knusprig?
Achte darauf, die Zucchini gut auszupressen – so vermeidest du, dass der Teig zu feucht wird. Ein kräftiger Käse und ein kleiner Schuss Öl im Teig helfen ebenfalls beim goldbraunen Ergebnis.
Kann ich die Waffeln vorbereiten?
Ja, total! Am besten frisch backen, abkühlen lassen und im Kühlschrank oder Tiefkühlfach lagern. Zum Aufwärmen einfach kurz in den Toaster oder Ofen geben – so werden sie wieder schön knusprig.
Gehen die Zucchini-Waffeln auch ohne Waffeleisen?
Klar – der Teig funktioniert auch als Mini-Puffer in der Pfanne. Die Form ist dann zwar anders, aber der Geschmack bleibt top!
Kann ich auch herzhafte Waffeln ohne Zucchini machen?
Klar – du kannst die Zucchini in diesem Rezept einfach gegen Karotten austauschen.
📌Lust auf mehr gesunde Rezepte?
Wenn du jetzt Lust auf mehr bekommen hast – hier findest du weitere ausgewogene und einfache Rezepte für dich:
👉 Skyr-Pancakes – proteinreich, fluffig und perfekt für ein gesundes Frühstück.
👉 Herzhafte Pfannkuchen mit Gemüse und Hüttenkäse – ideal, wenn du Lust auf eine leichte, salzige Alternative hast.

Willkommen
Ich bin Judith, leidenschaftliche Köchin, Food-Liebhaberin und vor allem: eine pragmatische Köchin, die unkomplizierte Rezepte liebt. Mein Ziel ist es, dir zu zeigen, dass Kochen für eine Person genauso einfach, lecker und abwechslungsreich sein kann wie für eine große Familie. Hier auf meinem Blog findest du meine besten Rezepte, Tipps und Tricks, damit du auch alleine richtig gut und frisch essen kannst.

Herzhafte Zucchini-Waffeln
Zutaten
- 250 g Zucchini
- ½ Zwiebel
- 1 Ei
- 40 g Reibkäse
- 70 g Mehl Weizen- oder Dinkelmehl
- ½ TL Backpulver
- ½ TL Salz
- Pfeffer Paprikapulver, Oregano (alternativ: Pizzagewürz)
- Butter/ Margarine für das Waffeleisen
Anleitungen
- Die Zucchini raspeln und die Zwiebel klein schneiden.
- In einer Schüssel das Mehl mit dem Ei, Backpulver, Käse und der klein gechnittenen Zwiebel vermischen.
- Die Zucchiniraspeln gut ausdrücken und unter den Teig heben.
- Die Waffeln im heißen Waffeleisen ausbacken.