Jeder kennt Flammkuchen. Jeder liebt Flammkuchen. Wusstest du, dass es easypeasy ist, den Flammkuchen-Teig selbst zu machen? Du benötigst dafür nur 4 Zutaten, die du bestimmt zuhause hast – Mehl, Salz, Wasser und Öl

Und beim Flammkuchen Belag kannst du kreativ werden: Alles, worauf du Lust hast oder was die Vorratskammer hergibt, ist erlaubt. Klassisch mit Schmand, Speck und Zwiebeln oder lieber mit Pesto und gegrilltem Gemüse? Hauptsache es schmeckt! Unten findest du einige der gängigen Flammkuchen-Varianten aufgelistet. Verrate doch in den Kommentaren, was auf deinen Flammkuchen kommt!

 

Falls du nach einer Alternative zu meinem Flammkuchenteig-Rezept suchst, empfehle ich dir mein Pizzateig Rezept mit Trockenhefe – so knusprig und luftig wie in Italien!

Zutaten

Für einen Flammkuchen (für eine oder zwei Personen) benötigst du: 

150g Mehl

½ TL Salz

100ml Wasser

1EL Öl

Zubereitung 

Flammkuchen Teig selber machen ist einfach und geht schnell

  1. Du vermischst alle Zutaten in einer Schüssel.
  2. Dann knetest du die Zutaten zu einem festen, elastischen Teig.
  3. Diesen lässt du ungefähr 30 Minuten ruhen. 
  4. Dann kannst du ihn ausrollen und deinen Flammkuchen belegen.
  5. bei ungefähr 230°C Ober-/Unterhitze (210°C Umluft) für 12-15 Minuten backen, bis er schön goldbraun ist.

Flammkuchen, Creme fraiche oder Schmand?

An der Frage, ob man Flammkuchen mit Creme fraiche oder Schmand macht, scheiden sich die Geister. Aus dem Elsass kenne ich Flammkuchen original mit Schmand, andere Quellen sagen Creme fraiche. 

Mir schmecken beide Varianten gut und ich nehme normalerweise das, was ich vorrätig habe. 

Insbesondere für die Singleküche und kleine Haushalte ist es manchmal schwierig Produkte vollständig aufzubrauchen und damit Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Deshalb sind auch saure Sahne oder Hüttenkäse eine Möglichkeit für den Flammkuchen. 

 

Andersrum funktioniert das natürlich genauso. Du kannst auch diesen köstlichen gefüllten Pfannkuchen mit Gemüse mit Schmand oder Creme fraiche anstatt mit Hüttenkäse machen. Wenn du nach dem Flammkuchen Reste hast, verwerte deine Reste doch in diesem Rezept.

Flammkuchen Ideen 

Flammkuchen ist genauso vielseitig wie Pizza. Hier habe ich dir die beliebtesten Flammkuchen Belag Ideen aufgelistet. Und welcher Belag kommt auf deinen Flammkuchen? Verrate es mir in den Kommentaren!

 

  • klassisch Elsässer Flammkuchen mit Zwiebeln, Speck, Schmand (und optional Käse)
  • klassisch Elsässer Flammkuchen vegetarisch: Wenn du den Speck durch Räuchertofu ersetzt, hast du einen richtig leckeren vegetarischen elsässer Flammkuchen. Ein Rezept dafür findest du hier!
  • Flammkuchen mit Birne und Ziegenkäse
  • Flammkuchen mit Zucchini
  • Flammkuchen mit Lachs und Zwiebeln
  • Flammkuchen mit Rucola
  • Flammkuchen mit Kürbis
  • Flammkuchen mit Birne und Gorgonzola
  • Flammkuchen mit Ziegenkäse, Walnuss und Honig
  • Flammkuchen Tomate Mozzarella
  • süßer Flammkuchen mit Apfel und Zimt
Flammkuchenteig ausgerollt mit Schmand ist auf einem Küchenbrett. Im Hintergrund ist ein fertiger elsässer Flammkuchen auf einem Backblech zu sehen.

Flammkuchenteig selber machen - schnell und einfach mit nur 4 Zutaten

Judith
Wusstest du, dass es easypeasy ist, den Flammkuchen-Teig selbst zu machen? Du benötigst dafür nur 4 Zutaten, die du bestimmt zuhause hast - Mehl, Salz, Wasser und Öl. 
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche europäisch, Französisch
Portionen 1
Kalorien 500 kcal

Zutaten
  

  • 150 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Öl

Anleitungen
 

  • Du vermischst alle Zutaten in einer Schüssel.
  • Dann knetest du die Zutaten zu einem festen, elastischen Teig.
  • Diesen lässt du ungefähr 30 Minuten ruhen.
  • Danach kannst du ihn ausrollen und deinen Flammkuchen belegen.
  • bei ungefähr 230°C Ober-/Unterhitze (210°C Umluft) für 12-15 Minuten backen, bis er schön goldbraun ist.
Keyword 5 Zutaten, backen, einfach kochen
Flammkuchen Tomate-Mozzarella – schnell & mediterran

Flammkuchen Tomate-Mozzarella – schnell & mediterran

Caprese geht einfach immer – ob auf Pasta, Pizza, Sandwich oder wie hier als Flammkuchen Tomate-Mozzarella! Dieser vegetarische Flammkuchen bringt Sommerfeeling auf den Teller, auch wenn’s draußen gerade eher nach Kuschelsocken aussieht. Die Kombination aus fruchtigen...

mehr lesen
Zucchini-Waffeln – herzhaft, saftig und richtig einfach

Zucchini-Waffeln – herzhaft, saftig und richtig einfach

Zucchini-Waffeln gehören für mich zu diesen Rezepten, die man einmal ausprobiert – und dann immer wieder macht. Sie sind schnell zusammengerührt, brauchen nur ein paar einfache Zutaten und schmecken einfach genial: außen knusprig, innen saftig und wunderbar würzig. Ob...

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner