Wenn Erdbeeren, Skyr und Bananen aufeinandertreffen, entsteht dieser wunderbar cremige Erdbeer-Smoothie, der nicht nur toll aussieht, sondern auch richtig lecker schmeckt. Ob als schnelles Frühstück oder als gesunder Snack zwischendurch – dieses einfache Rezept mit wenigen Zutaten ist im Handumdrehen gemacht und macht Lust auf den Frühling.
fruchtig, frisch, pink – dieser Erdbeer Smoothie mit Skyr bringt gute Laune ins Glas!
Durch den Skyr wird der Smoothie wunderbar cremig, fast wie ein leichter Erdbeerjoghurt zum Trinken. Gleichzeitig bleibt er frisch und fruchtig, denn Erdbeeren und Bananen bringen von Natur aus eine angenehme Süße mit.
Und das Beste: Der Erdbeer-Smoothie mit Skyr ist nicht nur lecker, sondern auch eiweißreich und damit super sättigend. So bist du gut versorgt – und kannst voller Energie in den Tag starten.
Zutaten für den Erdbeer-Smoothie mit Skyr:
für zwei Gläser:
1 Banane
200g Erdbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
150g Skyr
70ml Wasser
So wird der Erdbeer-Smoothie zubereitet
- Frische Erdbeeren putzen, gefrohrene Erdbeeren antauen lassen. Währenddessen die Banane schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Erdbeeren, Bananen, Skyr und Wasser gemeinsam mixen oder pürieren
- Auf zwei Gläser aufteilen
Erdbeer-Smoothie upgraden:
Wenn ich den Erdbeer-Smoothie nur für mich mache, mache ich trotzdem die gleiche Menge und freue mich über einen leckeren Snack oder vorbereitetes Frühstück am nächsten Tag. Der Skyr Erdbeer Smoothie kann problemlos mindestens drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Für mehr Sättigung kannst du 1-2 Löffel Haferflocken, Leinsamen, Instant Oats oder Chiasamen mit den restlichen Zutaten mixen.
Auch sehr empfehlenswert sind ein paar Blättchen frischer Minze oder Basilikum, was hervorragend mit Erdbeeren harmoniert.
Passend dazu: Weitere Frühstücksrezepte
Du bist genauso smoothieverliebt wie ich und liebst es, dein Frühstück ein bisschen besonderer zu machen? Dann schau dich unbedingt auch bei meinen anderen Frühstücksrezepten um. Wenn du zum Beispiel Lust auf einen anderen Smoothie hast, könnte dir mein Blaubeer-Smoothie mit Kefir oder Orangen-Mango Smoothie gefallen – lecker, erfrischend und gesund. Den griechischen Joghurt kannst du gegen den restlichen Skyr aus diesem Rezept ersetzen.
Oder wie wäre es mit etwas zum Knuspern? Die Brüsseler Waffeln ohne Hefe sind außen goldbraun und innen weich – perfekt, wenn du zum Smoothie noch etwas Warmes brauchst. Und für alle, die es schnell und unkompliziert mögen: meine Laugenherzen aus gefrorenen Laugenstangen sind ein Hingucker auf jedem Frühstückstisch und in wenigen Minuten fertig.
So kannst du dir ganz einfach ein kleines Frühstücks-Buffet zusammenstellen – und dich oder deine Liebsten mal so richtig verwöhnen.

Erdbeer-Smoothie mit Skyr
Zutaten
- 1 Banane
- 200 g Erdbeeren frisch oder tiefgekühlt
- 150 g Skyr
- 70 ml Wasser
Anleitungen
- Frische Erdbeeren putzen, gefrohrene Erdbeeren antauen lassen. Währenddessen die Banane schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Erdbeeren, Bananen, Skyr und Wasser gemeinsam mixen oder pürieren
- Auf zwei Gläser aufteilen