Du liebst Flammkuchen, möchtest aber auf Fleisch verzichten? Dann ist dieser Elsässer Flammkuchen vegetarisch genau das Richtige für dich! Der hauchdünne Teig wird mit einer cremigen Basis bestrichen und mit Zutaten wie Zwiebeln, Räuchertofu und optional Käse verfeinert. Wenn du einen vegetarischen Flammkuchen klassisch zubereiten möchtest – mit diesem einfachen Rezept gelingt dir ein köstlicher Flammkuchen im Handumdrehen.

Woher kommt der Flammkuchen?

Flammkuchen kommt ursprünglich aus dem Elsass, einer französischen Region, die an Baden-Württemberg angrenzt. 

Früher wurde der Flammkuchen im Holzofen gebacken, um einerseits die Hitze auszunutzen und andererseits zu erkennen, ob der Ofen schon bereit für das Brot ist. Zu diesem Zeitpunkt waren normalerweise noch Flammen im Ofen zu erkennen, was dem Flammkuchen zu seinem Namen verholfen hat. 

Welcher Teig für Flammkuchen?

Früher wurde Flammkuchen oft mit dem übrigen Brotteig gemacht. Das typische Flammkuchenteig Rezept ist allerdings deutlich einfacher: Mehl, Salz, Wasser, Öl. Mehr braucht es nicht für einen knusprigen Flammkuchen-Boden. 

Damit dein Elsässer Flammkuchen vegetarisch richtig schön knusprig wird, kommt es auf den richtigen Teig an. Falls du einen einfachen und gelingsicheren Teig von Grund auf selbst machen möchtest, findest du hier mein Rezept für Flammkuchenteig – ohne Hefe und mit wenigen Zutaten schnell zubereitet!

Du kannst genauso gut einen Fertigteig aus dem Supermarkt für deine Flammkuchen verwenden. Die gängigen Marken schmecken alle ähnlich. Tipp: rolle den Teig dünner.

Lust auf noch mehr herzhafte Rezepte? Wenn du den knusprigen Flammkuchen liebst, wirst du auch diesen herzhaften Pfannkuchen mit Gemüse und Hüttenkäse mögen! Er ist leicht, schnell gemacht und voller gesunder Zutaten. Perfekt als leichtes Mittagessen oder herzhaftes Abendessen. Schau dir das Rezept an!

 

Rezept: bester Elsässer Flammkuchen vegetarisch

für eine Person und einen Flammkuchen. Dazu passt ein grüner Salat.

Zutaten

Flammkuchenteig (entweder einmal das einfache Rezept oder ca. ½ Flammkuchen Fertigteig aus dem Supermarkt)

50g Schmand

100g Zwiebel

100g Räuchertofu

30g geriebener Käse 

Salz, Pfeffer

Öl für die Pfanne

Zubereitung 

  1. Flammkuchen Teig dünn ausrollen.
  2. Schmand mit Salz und Pfeffer glattrühren und auf den Teig streichen. 
  3. Räuchertofu in kleine Würfel schneiden und mit Öl knusprig anbraten. 
  4. Zwiebel halbieren und in feine halbe Ringe schneiden. 
  5. Flammkuchenteig mit Zwiebel, Räuchertofu und dem geriebenen Käse belegen. 
  6. Bei 230°C Ober-/Unterhitze für ungefähr 12-15 Minuten backen bis die Ränder goldbraun sind. 
Knuspriger Flammkuchen vegetarisch, frisch gebacken und geschnitten auf einem Holzbrett

Einfaches Rezept für Elsässer Flammkuchen vegetarisch

Judith
Ein Elässer Flammkuchen vegetarisch, der begeistert! Knuspriger Boden, cremiger Belag und frische Zutaten – dieses Rezept ist einfach gemacht und schmeckt wie im Elsass. Jetzt ausprobieren!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
0 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht, Kleinigkeit
Küche Französisch
Portionen 1 Person
Kalorien 860 kcal

Zutaten
  

  • 1 Flammkuchenteig entweder einmal das einfache Rezept oder ca. ½ von einem fertigen Teig aus dem Supermarkt
  • 50 g Schmand
  • 100 g Zwiebel
  • 100 g Räuchertofu
  • 30 g geriebener Käse
  • n.b Salz, Pfeffer
  • n.b Öl für die Pfanne

Anleitungen
 

  • Flammkuchen Teig dünn ausrollen.
  • Schmand mit Salz und Pfeffer glattrühren und auf den Teig streichen.
  • Räuchertofu in kleine Würfel schneiden und mit Öl knusprig anbraten.
  • Zwiebel halbieren und in feine halbe Ringe schneiden.
  • Flammkuchenteig mit Zwiebel, Räuchertofu und dem geriebenen Käse belegen.
  • Bei 230°C Ober-/Unterhitze für ungefähr 12-15 Minuten backen bis die Ränder goldbraun sind.
Keyword Anfänger, Herzhaft, wenig Zutaten
Flammkuchen Tomate-Mozzarella – schnell & mediterran

Flammkuchen Tomate-Mozzarella – schnell & mediterran

Caprese geht einfach immer – ob auf Pasta, Pizza, Sandwich oder wie hier als Flammkuchen Tomate-Mozzarella! Dieser vegetarische Flammkuchen bringt Sommerfeeling auf den Teller, auch wenn’s draußen gerade eher nach Kuschelsocken aussieht. Die Kombination aus fruchtigen...

mehr lesen
Zucchini-Waffeln – herzhaft, saftig und richtig einfach

Zucchini-Waffeln – herzhaft, saftig und richtig einfach

Zucchini-Waffeln gehören für mich zu diesen Rezepten, die man einmal ausprobiert – und dann immer wieder macht. Sie sind schnell zusammengerührt, brauchen nur ein paar einfache Zutaten und schmecken einfach genial: außen knusprig, innen saftig und wunderbar würzig. Ob...

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner